Aufrufe
vor 2 Monaten

Vue d'ensemble ATG

  • Text
  • Nylon
  • Microfoam
  • Paume
  • Artisanat
  • Handwerk
  • Spandex
  • Logistik
  • Logistique
  • Bauindustrie
  • Gants
  • Flyer
Découvrez la gamme complète de gants ATG® dans notre brochure ! Notre sélection innovante offre une protection optimale contre les risques mécaniques, thermiques et chimiques. Grâce aux technologies telles qu’AIRtech® pour la respirabilité, ERGOtech® pour un ajustement ergonomique et CUTtech® pour une résistance maximale aux coupures, nous garantissons un confort et une sécurité inégalés. La durabilité et la qualité sont au cœur de notre engagement. Informez-vous dès maintenant sur nos gants performants pour l'industrie, l'artisanat et bien plus encore!

Vue d'ensemble

EN 388 – MECHANIKSCHUTZDiese Norm gilt für alle Arten von Handschuhen zum Schutz vor physischen und mechanischen Gefahren von Schürf-, Klingenschnitt-,388 Stich- – MECHANIKSCHUTZund Rissverletzungen.ENDiese Norm gilt für alle Arten von Handschuhen zum Schutz vor physischen und mechanischen Gefahren von Schürf-, Klingenschnitt-,Stich- und Rissverletzungen.Leistungsstufenbewertung 1 2 3 4 5EN 388:2003 a Abriebfestigkeit (Zyklen)Leistungsstufenbewertung100150022000380004-5b Klingenschnittfestigkeit (Schneidetest/Index)EN 388:2003 a Abriebfestigkeit (Zyklen)1.21002.55005.0200010.0800020.0-c Weiterreissfestigkeit (Newton)b Klingenschnittfestigkeit (Schneidetest/Index)101.2252.5505.07510.0-20.0abcdd Durchstichfestigkeit (Newton)c Weiterreissfestigkeit (Newton)201060251005015075-abcdd Durchstichfestigkeit (Newton) 20 60 100 150 -Erweiterte Leistungsstufenbewertung gemäss EN 388:2016 A B C D E FEN 388:2016Erweiterte Leistungsstufenbewertung e EN-ISO-Schnittfestigkeit gemäss (Newton) EN 388:2016 2A 5B 10 C 15 D 22 E 30 FEN 388:2016abcdefabcdefe EN-ISO-Schnittfestigkeit (Newton) 2 5 10 15 22 30f EN-StosseinwirkungsschutzPASS- oder FAIL-Testf EN-StosseinwirkungsschutzEN 388:2016: HAUPTÄNDERUNGEN IM VERGLEICH ZUR FRÜHEREN EN 388:2003PASS- oder FAIL-Test1. ABRIEBFESTIGKEIT Verwendung eines neuen Schleifpapiers.2. EN SCHNITTSCHUTZ 388:2016: HAUPTÄNDERUNGEN Neues Verfahren IM VERGLEICH des Schneidetests ZUR FRÜHEREN mit zusätzlicher EN Ermittlung 388:2003 eines Stumpfungseffekts an der Klinge.1. ABRIEBFESTIGKEIT Verwendung Wird die Klinge eines stumpf, neuen gilt Schleifpapiers. das neue Testverfahren gemäss EN ISO 13997 als Referenz und wäre2. SCHNITTSCHUTZ Neues der Schneidetest Verfahren des dann Schneidetests nur indikativ. mit zusätzlicher Ermittlung eines Stumpfungseffekts an der Klinge.3. GANTS STOSSSCHUTZ Testverfahren Wird die Klinge für stumpf, Bereiche, gilt für das die neue ein Testverfahren Stossschutz deklariert gemäss EN wird. ISO „P“ 13997 für Bestanden als Referenz (Pass). und wäreder Im Fall Schneidetest eines Nichtbestehens dann nur indikativ. (Fail) ist kein Code anwendbar.3. STOSSSCHUTZ Testverfahren für Bereiche, für die ein Stossschutz deklariert wird. „P“ für Bestanden (Pass).Im Fall eines Nichtbestehens (Fail) ist kein Code anwendbar.ENEN388420:–ALLGEMEINEPROTECTIONANFORDERUNGENCONTRE LES AGRESSIONS MÉCANIQUESCette norme s’applique à tous les types de gants de protection contre les risques physiques et mécaniques d’abrasion,deENcoupure Piktogramme420: ALLGEMEINEde lame, de perforationANFORDERUNGENDefinition et de lacération.PiktogrammeDefinition Dieses Piktogramm zeigt an, dass der Anwender die Gebrauchsanleitung konsultieren muss.Protection mécanique : niveaux de performance 1 2 3 4 5Dieses Piktogramm zeigt an, dass der Anwender die Gebrauchsanleitung konsultieren muss.a Résistance à l’abrasion (nombre de cycles) 100 500 2000 8000 -EN 388:2003b Résistance à la coupure (tranchage/indice) 1.2 2.5 5.0 10.0 20.0c Résistance à la déchirure (newton) 10 25 50 75 -«Nachhaltigkeit bedeutet für uns langfristige und zuverlässige Partnerschaften.Wir lieben den Dialog und sehen unseren Mehrwert darin, nicht nur nachhaltigeProdukte anzubieten – sondern gemeinsam mit unseren Kunden zukunftsorientierte,ressourcenschonende Gesamtkonzepte zu erarbeiten und umzusetzen.»HANDSCHUHSORTIMENT ATGGAMME DE GANTS ATGabcdd Résistance à la perforation (newton) 20 60 100 150 -Évaluation étendue du niveau de performance selon EN 388:2016 A B C D E FEN 388:2016e Indice de résistance à la coupure (newton) 2 5 10 15 22 3044 45f Résistance à l’impactRÉUSSITE ou ÉCHECabcdef44 45EN 388:2016 : PRINCIPAUX CHANGEMENTS PAR RAPPORT AUX PRÉCÉDENTES EN 388:20031. RÉSISTANCE À L’ABRASION Utilisation d’un nouveau papier abrasif.2. PROTECTION CONTRE LES COUPURES Nouvelle procédure appliquée au test de tranchage, qui détermineégalement si un phénomène d’émoussement se produit.En cas d’émoussement, la méthode de test de la nouvelle normeEN ISO 13997 devient alors la référence, tandis que le test de tranchagesert uniquement à titre indicatif.3. PROTECTION CONTRE LES IMPACTS Méthode de test mise en œuvre pour les zones revendiquant une protectionantichoc. Si le test réussit, l’indication « P » est apposée. Aucun niveaun’est indiqué en cas d’échec.Weita AG ∙ Nordring 2 ∙ CH-4147 Aesch ∙ T +41 61 706 66 00 ∙ info@weita.ch ∙ www.weita.ch

Unsere Kataloge - Sortimentsübersichten / Nos catalogues - Aperçus de l'assortiment

Unsere Flyer / Nos flyers